Welche Wurzeln hast du?
Wie verwurzelt bist du?
Kennst du die Geschenke deiner Ahnen
– deine Fähigkeiten und Talente?
Unsere Wurzeln sind unsere Vorfahren, unsere Ahnen, mit ihnen sind wir energetisch verbunden. Liebevolle Verbindungen zu Eltern und Ahnen geben uns Energie, Halt und Kraft. Dann sind wir gut verbunden und geerdet und stehen kraftvoll im Leben.
Welche Verbindung hast du zu deinen Eltern, deinen Ahnen? Fühlst du dich ihnen verbunden, nimmst du die Energie, die sie dir spenden, dankend an?
Manchmal ist diese Energiequelle allerdings nicht mehr gut zugänglich und dann suchen viele Menschen im Außen nach Kraft und allem, was ihnen Kraft schenken und sie glücklich machen könnte.
Gestörte Mutter- oder Vaterbeziehungen blockieren die Energiezufuhr, ebenso gestörte Ahnenverbindungen.
Dann kann es geschehen, dass es Themen gibt, die uns immer und immer wieder im Leben begleiten. Immer wieder wiederholen sich gewisse Situationen im Leben mit anderen Beteiligten und in einer anderen Konstellation, aber das Thema ist wieder gleich…
Manchmal erkennen wir anfangs diese Wiederholungsschleifen nicht und können unsere Themen somit noch gar nicht lösen.
Es ist jedoch sinnvoll, nach den Ursachen dieser sich wiederholenden Situationen oder Problemen zu suchen. Wer will schon immer wieder Situationen „und täglich grüßt das Murmeltier“ erleben?!
Es ist durchaus auch möglich, dass dieses Thema gar nicht DEIN Thema ist, sondern in deiner Familie bereits seit Generationen immer wieder an die nächste Generation weitergegeben wurde.
Die Ursache liegt in der Prägung durch unsere Familie. Sie prägt uns mithilfe all ihrer Mitglieder wie sonst niemand. Ihre Erfahrungen wie z.B. Kriegserfahrungen, Vertreibung, Hunger, Gewalt, … können sich als Lebensthemen unserer Ahnenlinie zeigen, die genetisch und energetisch an uns weitergegeben wurden.
Indem wir uns diesen Themen widmen, können wir alte Themen und alte Wunden der Familie transformieren und heilen und wir können Belastungen, die wir wie Ballast in einem energetischen „Rucksack“ getragen haben, endlich loslassen.
Dann lösen wir uns von der Schwere, von den Belastungen und können ein freies und – im wahrsten Sinne – erleichtertes Leben führen.